Das Rezept ist immer gleich: Nach oben turbulenzarm absaugen – innerhalb 10 Sekunden aus dem Ansteckungsbereich (DIN 1946) - dann im Virenfilter mit 99.9.% abscheiden und abtöten.
Individualschutz in kritischen Expositionen gegen Viren, Bakterien, Keime und Nanopartikel.
Die Ventilationstechnik muss 180° umdenken und auf Nanofiltration umstellen.
Nachdem im interdisziplinären Projekt BAFU-UTF 636.15.20 gezeigt werden konnte, dass sich Viren durch geeignete Strömungsführung gezielt transportieren, hocheffizient filtern und deaktivieren lassen, werden eine Vielzahl von praktischen Anwendungen in kritischen Expositions-Situationen möglich. Dazu zählen alle Fälle, in denen Distanz zwischen Personen nicht gewährleistet werden kann und die daher heute zu den Hotspots für die Ansteckung gerechnet werden müssen.
Potentielle Anwendungsgebiete eines Nanocleaner® Filtersystems sind überall dort, wo eine Persondendichte unvermeidlich ist und AHA-Massnahmen nicht ausreichen.
Potentielle Anwendungsgebiete: